International
Donald Trump

Michael Cohen: So reagiert Trumps grösster Feind auf den Schuldspruch

Michael Cohen departs his apartment building on his way to Manhattan criminal court, Thursday, May 16, 2024, in New York. The prosecutors? star witness in the hush money case against former President  ...
Trumps Ex-Anwalt Michael Cohen.Bild: keystone

Michael Cohen: So reagiert Trumps grösster Feind auf den Schuldspruch

Der ehemalige Anwalt Donald Trumps reagiert auf den Schuldspruch gegen den Ex-Präsidenten. Seine Genugtuung kann Michael Cohen dabei kaum verhehlen.
31.05.2024, 07:2131.05.2024, 10:23
Christoph Cöln / t-online
Ein Artikel von
t-online

Michael Cohen reagierte als einer der Ersten auf die Verurteilung von Donald Trump. Und seine Reaktion war eindeutig. «Schuldig in allen Anklagepunkten!», schrieb Cohen bei der Plattform X. Dazu postete er einen Screenshot des US-Senders MSNBC, auf dem ebendies noch einmal im Bild zu sehen war: «34 Mal schuldig», stand dort zu lesen.

Die Genugtuung Cohens hat einen Grund. War der 57-jährige Anwalt doch jahrelang einer der wichtigsten Berater von Ex-Präsident Donald Trump – und einer der grössten Bewunderer des ehemaligen Reality-TV-Stars und Immobilienmaklers. Dann erfolgte jedoch der Bruch: Cohen wanderte wegen Steuerhinterziehung und Falschaussage ins Gefängnis, weil er in einem Sonderausschuss des US-Kongresses die Unwahrheit gesagt hatte. Um Trump zu schützen.

Später bereute er seine Taten und schwor seinem ehemaligen Chef ab. Seitdem setzte Cohen alles daran, den 77-jährigen Republikaner zu Fall zu bringen. Im Prozess gegen den aktuellen Präsidentschaftskandidaten, bei dem es um die Zahlung von Schweigegeld an zwei Frauen ging, die eine Affäre mit Trump gehabt haben sollen, war Cohen einer der Schlüsselzeugen der Anklage. Er belastete Trump mit seiner Aussage schwer.

Cohen hatte im Prozess mehrfach betont, dass der heimliche Deal mit Clifford «auf Anweisung von Donald J. Trump» und «zum Nutzen von Donald J. Trump» zustande gekommen sei. Sein Boss habe alles mit eingefädelt. Trump habe über alles Bescheid gewusst, bis hin zu den mutmasslich manipulierten und verdeckten Rückzahlungen an ihn.

Cohen: Trump habe «alles mit eingefädelt»

Die Verteidiger Trumps versuchten hingegen, Cohen als notorischen Lügner darzustellen. Er sei der «menschgewordene, berechtigte Zweifel» (auf englisch: «human embodiment of reasonable doubt»). Als «berechtigten Zweifel» bezeichnet man im amerikanischen Justizsystem einen entlastenden Beweis oder Umstand, der einen Schuldspruch eigentlich unmöglich macht. Lesen Sie hier mehr über Cohens Kreuzverhör.

FILE- Republican presidential candidate Donald Trump, left, and attorney Michael Cohen, right, during a visit to the Pastors Leadership Conference at New Spirit Revival Center, Sept. 21, 2016, in Clev ...
Cohen war jahrelang einer von Trumps wichtigsten Berater.Bild: keystone

Cohen hatte im Verlauf seiner Befragung durch Trumps Verteidiger eingestanden, die Trump Organization, das Unternehmen des republikanischen Präsidentschaftskandidaten, um 30'000 Dollar bestohlen zu haben. Er rechtfertigte sein Vorgehen als eine Art Selbsthilfe, weil er verärgert darüber war, dass sein Jahresbonus gekürzt worden sei, nachdem er 130'000 Dollar seines eigenen Geldes vorgestreckt hatte, um das Schweigen des ehemaligen Pornostars «Stormy Daniels», die mit bürgerlichem Namen Stephanie Clifford heisst, zu erkaufen.

Dennoch folgten die Geschworenen bei ihrer Urteilsfindung offenbar der Version der Staatsanwaltschaft – und damit auch der ihres Schlüsselzeugen Michael Cohen, Trumps derzeit wohl ärgstem Feind.

Verwendete Quellen:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
banda69
31.05.2024 06:49registriert Januar 2020
Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity! Gulity!

🥳🍾🥂
8913
Melden
Zum Kommentar
17
Vom Elysée-Palast in den Knast: Sarkozys Sturz ins Bodenlose
«Ich werde im Gefängnis erhobenen Hauptes schlafen»: Ex-Präsident Nicolas Sarkozy erhält im Prozess der «Libyen-Connection» eine fünfjährige Haftstrafe – ohne Bewährung.
Er kommt wie immer: Leicht wacklig auf seinen hohen Absätzen, schüttelt er im Gerichtsgebäude allen Polizisten die Hand, als wären sie weiterhin seine Wähler. An seiner Hand führt der ehemalige Staatschef seine Frau Carla Bruni mit, sie im schwarzen Mantel und mit Sonnenbrille. Lächelnd hält sie vor den Kameras den Daumen hoch, um klarzumachen: Alles kommt gut.
Zur Story